Die Frage „an welcher Hand trägt der Mann den Ehering?“ ist nicht so einfach zu beantworten. Im antiken Rom trugen zunächst nur die Ehefrauen einen Ehering. Der Ring galt als eine Art „Empfangsbestätigung“ der Mitgift. Dieser Brauch hielt sich in unterschiedlichen Kulturen und Gesellschaftsschichten bis ins vergangene Jahrhundert. So wurden später auch einfache Gold Ringe von Frauen getragen. Durch die Etablierung der Liebeshochzeit tragen heutzutage auch immer mehr Männer Trauringe. Je nach Land und Tradition trägt der Mann den Ehering entweder an der linken oder rechten Hand und hier häufig am Ringfinger.
Im Zuge der Globalisierung und multikultureller Gesellschaften reichen sich neue sowie alte Traditionen die Hand. Dabei tritt eine Frage besonders häufig auf: Für welche Hand ist der Ehering am Ringfinger bestimmt? Links oder rechts? Im Grunde genommen entscheiden nur Sie selbst, an welcher Hand Sie den Trauring tragen. Sofern Ihnen aber Traditionen wichtig sind, geben wir Ihnen hierzu gerne einen Überblick.
Schmale Finger, breite Finger, unterschiedlich große Finger der rechten und linken Hand, machen ein Pauschalurteil unmöglich. Dabei ist das Tragekomfort ebenfalls eine subjektive Wahrnehmung. Denn jede Hand bringt seine eigenen Eigenschaften mit und ist einzigartig. Sie müssen sich mit dem Ring am Finger wohlfühlen. Er soll Sie im Alltag nicht stören. Bedenken Sie stets, dass Sie in gewissen Situationen den Ehering mal abnehmen und wieder anziehen müssen. Ob beim Spülen oder im Schwimmbad.
Klassischerweise ist die Ringform rund, dieses Bild hat sich in unseren Köpfen fest eingebrannt. Mehr und mehr werden aber individuelle und ausgefallene Trauringe von Hochzeitspaaren nachgefragt. Folgerichtig sind eckige Ringe keine Seltenheit mehr. Entsprechend passen die führenden Trauringhersteller jährlich ihre Kollektionen an. Sie bieten Paaren eine Fülle an Ringmodellen, für jeden Geschmack und für jedes Budget.
Folgerichtig trägt man den Hochzeitsring in vielen Ländern der Welt am linken Ringfinger. Damals sagten die Griechen schon: Die Arterie der linken Hand führt direkt zum Herzen. Der Liebesfinger ist links.
Entscheiden Sie frei heraus, an welcher Hand Sie ihren Ring tragen möchten. Denn Sie sollen sich mit ihrem glitzernden Lebensbegleiter wohlfühlen. Eine festgeschriebene Regel gibt es nicht. Erfahrungsgemäß tragen Rechtshändler ihren Ring an der linken Hand. Linkshändler eher an der rechten Hand. Ferner hat das praktische Gründe, weil wir unsere Hände im Alltag sehr beanspruchen. Genauso legen Sie fest, ob Sie ihren Partnerring nur zu besonderen Anlässen tragen.
Oftmals wird vernachlässigt, dass der Umfang des linken und rechten Ringfingers unterschiedlich groß ausfällt. Das ist ganz normal. Insbesondere die Männer sollten hier aufmerksam sein, da Sie seltener zu den Schmuckträgern zählen. Daher unser Tipp:
Erstens: Legen Sie fest, an welcher Hand Sie ihren Ehering tragen möchten.
Zweitens: Ermitteln Sie dann ihre Ringgröße. Gerne senden wir Ihnen unser kostenloses Ringmaß nach Hause zu. Jetzt Ringmaß bestellen.
Drittens: Bestellen Sie mit einem sicheren Gefühl ihre Wunschringe aus unserem Shop.
Viertens: Sofern Sie den Verlobungsring als Vorsteckring tragen, sollten Sie das Ringdesign ihres Traurings darauf abstimmen.
Bei Fragen sowie Wünschen steht Ihnen unser freundliches Team unter 030 88 71 98 84 oder info@jmonds.de gerne zur Seite.
Diese Frage kann man nicht eindeutig beantworten. Wir stellen ihnen die Gegenfrage: Aus welchem Land kommen Sie? An welcher Hand man nun den Verlobungsring trägt, ist ähnlich differenziert wie die länderspezifischen Hochzeitsbräuche. Von Land zu Land wechselt die Ringhand, sowohl für den Verlobungsring als auch für den Ehering.
Hierzulande wird der Verlobungsring an der linken Hand getragen. In Österreich wird das traditionell genauso gehandhabt. Wir Deutsche und die Österreicher behalten die rechte Hand für den Trauring vor.
Viele Frauen behalten ihren Verlobungsring als Vorsteckring. Das ist nicht ungewöhnlich. Verlobungsringe sind für gewöhnlich schmal und können somit hinter einem breiteren Ring – wie den Ehering – getragen werden. Beliebt sind – in der Konstellation – klassische Memoire Ringe mit Brillanten verziert. Hier gibt es zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten, um den kommenden Ehering passend zu schmeicheln bzw. hervorzuheben. Wie auch der Trauring hat der Verlobungsring für jede Frau eine wichtige Symbolkraft. In dem Fall würde man den Verlobungsring doch rechts tragen.
In Ländern wie der USA, Schweiz oder in südlichen Ländern wird der Verlobungsring erst links getragen. Zum Zeitpunkt der Hochzeit werden dann aber die Verlobungsringe an die rechte Hand umgesteckt.
Es gibt somit keine richtige oder falsche Antwort. Es bleibt Ihnen überlassen. Jedes Paar hat seine persönlichen Präferenzen. Sie können keine falsche Entscheidung treffen, da es keine festgeschriebenen Regeln gibt.
Sie müssen sich wohlfühlen und ihr Verlobungsring muss Sie um den Finger wickeln – ob rechte oder linke Hand.
Nehmen Sie sich die Zeit und vergewissern Sie sich, an welcher Hand Sie ihren Verlobungsring tatsächlich tragen möchten. Folgen Sie ihrem Herzen. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit unter info@jmonds.de oder 030 88 71 98 84 zur Verfügung.
Den Ring Ihrer Liebsten auf den passenden Kreis platzieren. Der innere Umfang
ihres Ringes muss dabei den äußeren Kreisrand unserer Ringschablone
abschließen.
Mit der Ringschablone erschließt sich der Vorteil, dass man unbemerkt die Ringgröße
des Anderen ermitteln kann.
Formular (Link)
Das Ringmaß funktioniert wie ein Gürtel, einfach auf den Finger
stecken und festziehen, bis dieser bequem sitzt, dann die Größe
ablesen.
Und keine Sorgen wir können Ringgrößen im Nachhinein
anpassen, das gehört zum JMONDS Service und ist für Sie
komplett kostenlos.
Wir schicken dir ein Versandpaket in dem du dein Altgold an uns schicken kannst.
Unsere Experten schätzen den Wert den Wert ihres eingesandten Paketes und unterbreiten
ihn ein unverbindliches Angebot, das sich nach dem Tagesaktuellen Börsenkurs richtet.
Sie haben nun folgende Möglichkeiten:
1. Ihren Einkauf bei uns zu verrechnen (ggf. überschüssigen Rest auszahlen zu lassen
2. Den Betrag komplett auszahlen zu lassen
333 Gold = Ihre potentiellen Eheringe enthalten einen
Feingoldanteil von 33,3% sowie weiteren Legierungsmetalle wie
z.B. Silber, Palladium oder Kupfer.
375 Gold = Ihre potentiellen Trauringe enthalten einen
Feingoldanteil von 37,5% sowie weitere Legierungsmetalle wie z.B.
Silber, Palladium oder Kupfer.
585 Gold = Ihre potentiellen Eheringe enthalten einen
Feingoldanteil von 58,5 % sowie weitere Legierungsmetalle wie
z.B. Silber, Palladium oder Kupfer.
750 Gold = Ihre potentiellen Hochzeitsringe enthalten einen
Feingoldanteil von 75% sowie weitere Legierungsmetalle wie z.B.
Silber, Palladium oder Kupfer.
Damenring mit Brillanten oder ohne?
Wir bieten ausschließlich Ringe mit Brillanten aus konfliktfreien
Regionen. Unsere Brillanten bringen Sie zum Strahlen.
Sie brauchen keinen Brillanten? Wählen Sie einfach „kein Stein“
und wir fertigen beide Ringe ohne Steine an.
Zirkonia Steine sind Diamantimitate, die künstlich erzeugt werden.
Mit dem bloßen Auge sind Zirkoniasteine und Brillanten kaum zu unterscheiden,
zudem sind sie günstiger.
333 Gold = Ihre potentiellen Eheringe enthalten einen
Feingoldanteil von 33,3% sowie weiteren Legierungsmetalle wie
z.B. Silber, Palladium oder Kupfer.
375 Gold = Ihre potentiellen Trauringe enthalten einen
Feingoldanteil von 37,5% sowie weitere Legierungsmetalle wie z.B.
Silber, Palladium oder Kupfer.
585 Gold = Ihre potentiellen Eheringe enthalten einen
Feingoldanteil von 58,5 % sowie weitere Legierungsmetalle wie
z.B. Silber, Palladium oder Kupfer.
750 Gold = Ihre potentiellen Hochzeitsringe enthalten einen
Feingoldanteil von 75% sowie weitere Legierungsmetalle wie z.B.
Silber, Palladium oder Kupfer.
Fairtrade Gold wird nach den internationalen Fairtrade Gold-Standards
abgebaut und gehandelt.
Fairtrade-Gold wird getrennt verarbeitet und ist physisch von der
zertifizierten Mine bis zum Endverbraucher rückverfolgbar. Der daraus
entstandene 14kt Goldring wird mit der Fairtrade Gold Punze versehen.
Woher kommt unser Gold?
Einfach FAIRTRADE-Code 3382201 unter www.fairtrade.at eingeben.
Langfristige und formalisierte Geschäftsbeziehungen sowie der
garantierte Fairtrade-Mindestpreis geben gewerblichen Bergbauern
finanzielle Stabilität.
Die zusätzliche Fairtrade-Prämie ermöglicht es den Minenarbeitern, in
Gemeinschaftsprojekte wie Schulen und medizinische Versorgung oder die
Verbesserung betrieblicher Abläufe zu investieren.
Die Fairtrade-Zertifizierung schreibt Maßnahmen wie Schutzbekleidung,
Gesundheits- und Sicherheitsstrainings sowie einen verantwortungsvollen
Umgang mit der Umwelt vor.
Die Fairtrade-Standards verbieten ausbeuterische Kinderarbeit und
Zwangsarbeit.
585 Gold = Ihre potentiellen Eheringe enthalten einen
Feingoldanteil von 58,5 % sowie weitere Legierungsmetalle wie
z.B. Silber, Palladium oder Kupfer.
750 Gold = Ihre potentiellen Hochzeitsringe enthalten einen
Feingoldanteil von 75% sowie weitere Legierungsmetalle wie z.B.
Silber, Palladium oder Kupfer.
750 Gold = Ihre potentiellen Hochzeitsringe enthalten einen
Feingoldanteil von 75% sowie weitere Legierungsmetalle wie z.B.
Silber, Palladium oder Kupfer.
585 Gold = Ihre potentiellen Eheringe enthalten einen
Feingoldanteil von 58,5 % sowie weitere Legierungsmetalle wie
z.B. Silber, Palladium oder Kupfer.
750 Gold = Ihre potentiellen Hochzeitsringe enthalten einen
Feingoldanteil von 75% sowie weitere Legierungsmetalle wie z.B.
Silber, Palladium oder Kupfer.
Zirkonia Steine sind Diamantimitate, die künstlich erzeugt werden.
Mit dem bloßen Auge sind Zirkoniasteine und Brillanten kaum zu unterscheiden,
zudem sind sie günstiger.
600 Platin = Ihre potentiellen Eheringe enthalten
einen Platinanteil von 60% sowie weitere Legierungsmetalle und haben
durch die besondere Robustheit ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
950 Platin = Mit einem Anteil von 95% Platin sowie 5% weiteren
Legierungsmetallen, haben ihre Trauringe aus 950 Platin den höchsten Reinheitsgrad
aller Edelmetalle und sind besonders hochwertig.
500 Palladium = Ihre potentiellen Eheringe haben einen
Anteil von 50% Palladium sowie weiteren Legierungsmetallen wie z.B. Kupfer oder Silber.
950 Palladium = Ihre potentiellen Eheringe haben einen 95%igen
Anteil an Palladium sowie weiteren Legierungsmetallen wie z.B. Kupfer oder Silber.
Edelstahlringe sehr rein, robust und hypoallergen. Für Allergiker zu empfehlen.
Nickelfrei – für Allergiker und sensible Haut geeignet.
Allergiker müssen sich bei unserem Schmuck keine Sorgen
machen. Unser Schmuck wird 100% nickelfrei für Sie angefertigt.
Titan ist preislich sehr attraktiv und bringt von Natur aus sehr robuste Eigenschaften mit.
Titanringe sind leicht, widerstandsfähig und hypoallergen. Für Allergiker zu empfehlen.
Nickelfrei – für Allergiker und sensible Haut geeignet.
Allergiker müssen sich bei unserem Schmuck keine Sorgen
machen. Unser Schmuck wird 100% nickelfrei für Sie angefertigt.
Edelstahlringe sehr rein, robust und hypoallergen. Für Allergiker zu empfehlen.
Nickelfrei – für Allergiker und sensible Haut geeignet.
Allergiker müssen sich bei unserem Schmuck keine Sorgen
machen. Unser Schmuck wird 100% nickelfrei für Sie angefertigt.
585 Gold = Ihre potentiellen Eheringe enthalten einen
Feingoldanteil von 58,5 % sowie weitere Legierungsmetalle wie
z.B. Silber, Palladium oder Kupfer.
Titan ist preislich sehr attraktiv und bringt von Natur aus sehr robuste Eigenschaften mit.
Titanringe sind leicht, widerstandsfähig und hypoallergen. Für Allergiker zu empfehlen.
Nickelfrei – für Allergiker und sensible Haut geeignet.
Allergiker müssen sich bei unserem Schmuck keine Sorgen
machen. Unser Schmuck wird 100% nickelfrei für Sie angefertigt.
585 Gold = Ihre potentiellen Eheringe enthalten einen
Feingoldanteil von 58,5 % sowie weitere Legierungsmetalle wie
z.B. Silber, Palladium oder Kupfer.
Edelstahlringe sehr rein, robust und hypoallergen. Für Allergiker zu empfehlen.
Titan ist preislich sehr attraktiv und bringt von Natur aus sehr robuste Eigenschaften mit.
Titanringe sind leicht, widerstandsfähig und hypoallergen. Für Allergiker zu empfehlen.
Nickelfrei – für Allergiker und sensible Haut geeignet.
Allergiker müssen sich bei unserem Schmuck keine Sorgen
machen. Unser Schmuck wird 100% nickelfrei für Sie angefertigt.
600 Platin = Ihre potentiellen Eheringe enthalten einen Platinanteil von 60% sowie weitere Legierungsmetalle und haben durch die besondere Robustheit ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
950 Platin = Mit einem Anteil von 95% Platin sowie 5% weiteren Legierungsmetallen, haben ihre Trauringe aus 950 Platin den höchsten Reinheitsgrad aller Edelmetalle und sind besonders hochwertig.
Titan ist preislich sehr attraktiv und bringt von Natur aus sehr robuste Eigenschaften mit.
Titanringe sind leicht, widerstandsfähig und hypoallergen. Für Allergiker zu empfehlen.
Nickelfrei – für Allergiker und sensible Haut geeignet.
Allergiker müssen sich bei unserem Schmuck keine Sorgen
machen. Unser Schmuck wird 100% nickelfrei für Sie angefertigt.
Silber ist von Natur aus ein Metall, dass mit äußeren Einflüssen wie
Luft oxidiert und dadurch anlaufen kann. Dann fallen schwarze oder graue
Flecken direkt ins Auge. Im Gegensatz dazu ist Rhodium sehr
korrosionsbeständig bzw. unreaktiv und verhindert das Anlaufen der
Silberringe. Die Härte von Rhodium erhöht die Stabilität des
Silberschmucks. Zudem lässt die weiße Farbe von Rhodium das dunklere
Silber heller erstrahlen. Trauringe aus 925 Sterling Silber aus unserem
Trauringshop sind stets rhodiniert und ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
– Die Rhodiumschicht verleiht dem Ring bzw. Schmuck einen schönen,
hellen Glanz
– Hohe Robustheit und Haltbarkeit
– Schutz vor äußeren Einflüssen, die zu unschönen Kratzern und Rissen
führen können
Unsere Musterringe entsprechen optisch und farblich zu 100% Ihren zukünftigen echten
Modellen, auch die Form ist identisch.
Sie schicken uns die Musterringe zurück und entscheiden sich für die Anfertigung der echten
Ringe, oder Sie stornieren die Bestellung.
Der JMONDS Musterringservice (inkl. Hin-und Rückversand) ist für Sie komplett kostenlos.
Unsere Partnerringe in Silber werden hierzulande hochwertig angefertigt,
sind nickelfrei und wunderschön. Dabei verwenden wir 925 Sterlingsilber
mit einem Feinsilberanteil von 92,5 %. Unsere Silberringe sind rhodiniert,
also mit Rhodium behandelt um die Ringe vor dem Anlaufen zu schützen.
500 Palladium = Ihre potentiellen Eheringe haben einen
Anteil von 50% Palladium sowie weiteren Legierungsmetallen
wie z.B. Kupfer oder Silber.
900 Palladium = Ihre potentiellen Eheringe haben einen
90%igen Anteil an Palladium sowie weiteren Legierungsmetallen
wie z.B. Kupfer oder Silber.
Damenring mit Brillanten oder ohne?
Wir bieten ausschließlich Ringe mit Brillanten aus konfliktfreien
Regionen. Unsere Brillanten bringen Sie zum Strahlen.
Sie brauchen keinen Brillanten? Wählen Sie einfach „kein Stein“
und wir fertigen beide Ringe ohne Steine an.
Die beliebtesten Gravuren sind Innengravuren mit dem Namen des Partners
und Datum.
Wir bieten standardmäßig Schreibschrift oder Druckschrift an.
Alle Schriftarten sind aber möglich, schreibt uns einfach nach der Bestellung
an: info@jmonds.de
Aussengravur
eigene Handschrift
Fingerabdruck Gravur
Oder Ihr habt ein eigenes Motiv? Einfach das eigene Design hochladen.
Ihr seit euch bei den Ringen unsicher und es wird bei diesen Modellen kein
Musterringservice angeboten?
Bestellt die Ringe einfach erstmal ungraviert, wir werden die Gravur dann
nachträglich einfügen—- kostenloser JMONDS Service